Tipps, Tricks und Antworten

Die folgenden Artikel sind für das Thema „Ereignisprotokolle“ verfügbar. Klicken Sie auf den Titel des Artikels (fett gedruckt), um den zugehörigen Artikel anzuzeigen.

Ereignisprotokolle werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, was sich hinter den Kulissen auf Ihrem System abspielt. Unabhängig davon, ob Sie ein Ereignisprotokoll vergrößern oder verkleinern möchten, zeigt Ihnen dieser Tipp, wie Sie dies tun.

Standardmäßig werden die Ereignisprotokolle in einem Umlaufpuffer implementiert, d. H. Wenn ihre maximale Größe erreicht ist, werden die ältesten Ereignisse gelöscht, um Platz für die neuen Ereignisse zu schaffen. Sie können dieses Verhalten jedoch ändern, und dieser Tipp zeigt Ihnen, wie.

Durch das Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht in der Ereignisanzeige können Sie schnell auf die Ereignisse zugreifen, die Sie im Laufe der Zeit beobachten möchten. In diesem Tipp wird erläutert, wie Sie eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ereignisprotokolle Ihre Festplatte füllen, möchten sie jedoch möglicherweise später bereinigen. Dieser Tipp zeigt Ihnen, wie.

Durch Filtern eines Protokolls in der Ereignisanzeige können Sie schnell auf die Ereignisse zugreifen, die Sie im Laufe der Zeit beobachten möchten. In diesem Tipp wird erläutert, wie Sie einen Filter auf ein Ereignisprotokoll anwenden.

Die Verwaltung eines Computersystems kann häufig viel Detektivarbeit erfordern. In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie mithilfe Ihrer Sleuthing-Fähigkeiten herausfinden können, wer ein Programm oder eine App auf Ihrem System installiert oder deinstalliert hat.

Windows-Ereignisprotokolle sind großartige Ressourcen, um zu sehen, was mit Ihrem System „unsichtbar“ vor sich geht. Wenn Sie die verschiedenen Protokolle und ihre Funktionen kennen, können Sie die Ressourcen Ihres Systems besser verfolgen.

Vorausgesetzt, Sie haben ordnungsgemäßen Zugriff auf Remotecomputer, können Sie deren Ereignisprotokolle von Ihrem System aus ohne große Probleme überprüfen. Dieser Tipp erklärt, wie.

Ereignisprotokolle werden vom Betriebssystem automatisch verwaltet. Wenn Sie sie regelmäßig anzeigen, haben Sie eine bessere Vorstellung davon, was mit Ihrem System los ist, und können möglicherweise sogar Maßnahmen ergreifen, bevor die Dinge außer Kontrolle geraten.

Das Anwendungsereignisprotokoll enthält Nachrichten, die von Anwendungen und Diensten generiert wurden. Dieser Tipp erklärt mehr darüber.

Das Ereignisprotokoll „Weitergeleitete Ereignisse“ sammelt Ereignisse, die von anderen Computern weitergeleitet wurden. Auf diese Weise können Sie sich an nur einem Computer anmelden und wichtige Ereignisse in Ihrem Netzwerk verfolgen.

Das Sicherheitsereignisprotokoll erfasst Erfolgs- und Fehlerüberwachungsereignisse, wenn die Überwachung aktiviert ist. Dieser Tipp erklärt etwas mehr darüber.

Das Systemereignisprotokoll enthält Nachrichten, die von Gerätetreibern generiert wurden. Dieser Tipp erklärt mehr darüber.