Ihre Makros können eine Datei mit dem Befehl Name umbenennen. Dies ist ein Überbleibsel aus anderen Versionen von BASIC. Die Syntax lautet:

Name OldFile As NewFile

Dabei ist OldFile der Name der alten Datei und NewFile der Name der neuen Datei. Beide Dateinamen müssen entweder Zeichenfolgenvariablen sein oder in Anführungszeichen gesetzt werden. Beide Dateinamen können vollständige Pfadnamen enthalten, beide müssen sich jedoch auf demselben Laufwerk befinden. Wenn sich die Pfadnamen unterscheiden, hat der Befehl auch den Nebeneffekt, dass die Datei anscheinend von einem Verzeichnis in ein anderes verschoben wird.

_Hinweis: _

Wenn Sie wissen möchten, wie die auf dieser Seite (oder auf einer anderen Seite der WordTips-Websites) beschriebenen Makros verwendet werden, habe ich eine spezielle Seite vorbereitet, die hilfreiche Informationen enthält.

WordTips ist Ihre Quelle für kostengünstige Microsoft Word-Schulungen.

(Microsoft Word ist die weltweit beliebteste Textverarbeitungssoftware.) Dieser Tipp (3439) gilt für Microsoft Word 97, 2000, 2002 und 2003. Sie finden eine Version dieses Tipps für die Multifunktionsleistenschnittstelle von Word (Word 2007) und später) hier: