Tipps, Tricks und Antworten

Die folgenden Artikel sind für das Thema „Verwalten von Makros“ verfügbar.

Klicken Sie auf den Titel des Artikels (fett gedruckt), um den zugehörigen Artikel anzuzeigen.

Wenn Sie Dokumente an andere Personen verteilen, möchten Sie möglicherweise, dass diesen Dokumenten Makros zugeordnet sind, auf die der Leser zugreifen kann. Dies kann ein Problem sein, wie in diesem Tipp erläutert.

Ein Teil der Dokumentation von Makros besteht darin, eine gute, prägnante Beschreibung ihrer Funktionsweise bereitzustellen. Das Ändern der Beschreibung eines vorhandenen Makros ist einfach, wenn Sie die in diesem Tipp beschriebenen Techniken anwenden.

Makros sind Teil des Dokuments und der Vorlage, die beim Öffnen einer Datei in den Speicher geladen werden. Wenn die Vorlage oder Datei „Junk“ -Makros enthält, dauert das Laden des Dokuments länger. Es wird empfohlen, Ihre Makros regelmäßig zu überprüfen und nicht benötigte zu löschen.

Makros werden häufig erstellt, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Danach werden sie nicht mehr benötigt. Wenn Sie ein zuvor erstelltes Makro löschen müssen, können Sie es entfernen, indem Sie die Schritte in diesem Tipp ausführen.

Haben Sie kürzlich ein Upgrade von Word 97 auf eine spätere Version von Word durchgeführt, nur um festzustellen, dass Ihre Makros nicht mehr funktionieren? Hier ist der Grund, wie man die Situation behebt.

Möchten Sie nicht, dass ein bestimmtes Makro im Dialogfeld „Makros“ angezeigt wird?

Sobald Sie die Kriterien verstanden haben, die Word verwendet, um zu bestimmen, welche Makros angezeigt werden sollen, können Sie dieses Verständnis zu Ihrem Vorteil nutzen. In diesem Tipp werden drei Möglichkeiten untersucht, wie Sie Ihre Makros aus dem Dialogfeld heraushalten können.

Möchten Sie schnell zu Ihren Makros gelangen? Eine Möglichkeit besteht darin, ein Makro-Menü zu erstellen, um Ihre gängigsten Makros sofort verfügbar zu machen.

Benötigen Sie eine Liste aller von Ihnen erstellten Makros? Word bietet keine Möglichkeit, eine solche Liste zu erstellen. Sie können jedoch die in diesem Tipp vorgestellten Problemumgehungen und Ideen verwenden, um das zu erhalten, was Sie benötigen.

Viele Ihrer benutzerdefinierten Word-Konfigurationen – insbesondere Makros und AutoText-Einträge – werden in der Vorlage Normal.dot gespeichert. Wenn Sie versuchen, diese Einträge von einem System auf ein anderes zu verschieben, können Probleme auftreten. In diesem Tipp wird erläutert, was zu tun ist, wenn beim Übertragen von Makros und AutoText-Einträgen das System hängen bleibt.

Verknüpfen Sie ein Makro mit einer Tastenkombination, und irgendwann möchten Sie diese Zuordnung möglicherweise aufheben. (Möglicherweise kann die Tastenkombination für einen anderen Zweck verwendet werden.) So stellen Sie sicher, dass ein Makro keiner bestimmten Tastenkombination zugeordnet ist.

Möchten Sie Ihren Makros einen anderen Namen geben, als sie derzeit verwenden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das Umbenennen durchführen können, wie hier beschrieben.

Word verwendet Tastaturkürzel für alle Arten von Aufgaben. Manchmal können Sie eine Verknüpfung erstellen, die eine der anderen Verknüpfungen durcheinander bringt, die Sie wirklich behalten müssen. In diesem Tipp wird erläutert, wie Sie eine Tastenkombination „rückgängig machen“ können, damit alles wieder normal wird.

Es kann vorkommen, dass Sie Makros kopieren oder umbenennen möchten. Sie können dies ganz einfach mit dem von Word bereitgestellten Organizer-Tool tun.